© Hakola-Musikschule 2022
Klassischer- oder Jazzkontrabass
Der
Kontrabass
ist
neben
der
Violine,
Viola
und
dem
Cello
das
tiefste
und
größte
Mitglied
der
Streichinstrumentenfamilie.
Er
entwickelte
sich
aus
der
Viola
da
gamba
(Beingeige),
gehört
seit
dem
18.
Jahrhundert
im
Orchester
der
Bassgruppe
an
und
entwikkelte
sich
zunehmend
zu
einem
beliebten
Soloinstrument.
Das
wohl
bekannteste
Solokonzert
ist
das
Kontrabass-Konzert
von
Karl
Ditters
von
Dittersdorf
in
E-Dur
oder
"Der
Elephant"
aus
"Der
Karneval
der
Tiere"
von
Camille
Saint-Saens.
Der
Kontrabass
steht
mit
einem
Stachel
auf
dem
Boden
und
wird
im
Stehen
oder
auf
einem
hohen
Hocker
sitzend
gespielt
und
mit
einem
Bogen
gestrichen.
Auch
im
Jazz
ist
er
sehr
beliebt.
Hier
werden
die
Saiten
mit
den
Fingern
gezupft.
Das
Kontrabassspiel
kann
bereits
ab
ca.
6
Jahren,
erlernt
werden.
Dafür
stehen
kleine
Kontrabässe
zur
Verfügung.
Auch
Jugendliche
und
Erwachsene
können
das
Kontrabassspiel
erlernen.
Schnupperstunde 30 min kostet 30€.
Kinder ½ Kontrabass und 3/4
Rock und Jazz
Klassische Kontrabass
Hakola-Musikschule GbR