©
Hakola-Musikschule 2022
Geige und Viola
Die
Violine,
oder
auch
Geige
genannt,
ist
das
kleinste
Instrument
der
Streichinstrumentenfamilie
und
wird
auch
als
Sopraninstrument
bezeichnet.
Sie
entstand
um
1550
aus
der
mittelalterlichen
Fidel
und
seit
dem
17.
Jahrhundert
gibt
es
die
Violine
in
unserer
heutigen
Form. Bekannte Geiger sind: Yehudi Menuhin und Anne-Sophie Mutter.
Die
Viola,
oder
auch
Bratsche
genannt,
ist
das
Altinstrument
der
Streichinstrumentenfamilie,
bekannt
auch
unter
dem
Namen
Bratsche.
Sie
ist
etwas
größer
als
die
Violine
und
hat
einen
dunkleren
und
weicheren
Klang
als
die
Violine.
Sie
ist
nicht
nur
tragende
Mittel-
stimme
im
Orchester,
sondern
auch
seit
dem
18.
Jahrhundert
ein
Soloinstrument.
Bekannte
Bratschisten:
Paul
Hindemith
und
Tabea Zimmermann.
Die
Violine
und
auch
die
Viola
kann
von
Kindern
und
Erwachsenen
erlernt
werden.
Auch
Vorschulkinder
können
parallel
oder
nach
der
Musikalischen
Früherziehung
mit
dem
Geigen-
oder
Bratschen-
unterricht
beginnen.
Voraussetzung
ist
das
Interesse
am
Instrument
und
die
Freude
an
musikalischer
Betätigung.
Spiel
und
Spaß
sollen
dabei
im
Vorder-
grund
stehen.
Somit
kann
eine
gute
künstlerische Instrumentalaus- bildung gewährleistet werden.
Schnupperstunde 30 min kostet 30€.
Datenschutz
Impressum
Hakola-Musikschule GbR