© Hakola-Musikschule 2022
Musikalische Früherziehung
E-Mail: ina.hakola@hakola-musikschule.de
Musik für Kinder von 3-6 Jahren in altersgemischter Gruppe
Kinder befinden sich in der Zeit von der Geburt bis zum Schuleintritt
im lernintensivsten und effektivsten Abschnitt ihres Lebens.
Eine besondere Rolle für die Entwicklung des Kindes spielt die
musikalische Förderung. Aktives Musizieren von Anfang an und
gerade beim Vorschulkind hat einen entscheidenden positiven
Einfluss auf die emotionale und motorische Entwicklung. Das
Musikerleben in der Gruppe mit Kindern unterschiedlichen Alters
fördert die Sozialkompetenz.
Auch Freude an der Musik zu vermitteln und spielerisch die
Möglichkeiten der Musik zu entdecken sind wichtige Ziele der
musikalischen Früherziehung.
Die musikalische Früherziehung ist für Vorschulkinder im Alter von 3-
6 Jahren und wird in einer altersgemischten Gruppe angeboten. Es
wird mit einem individuell gestalteten Konzept gearbeitet. So kann
sich jedes Kind mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten
in die Gruppe integrieren.
Die Inhalte der musikalischen Früherziehung sind:
Singen und Sprechen
(z.B. jahreszeitliche Lieder und Spiele mit der Stimme,
Sprachförderung)
- Elementares Instrumentalspiel
(Rhythmische Spiele und Liedbegleitung mit Orff-Instrumenten,
z.B. Triangel, Klanghölzer, Handtrommel)
- Tanz und Bewegung
(einfache Tänze, Bewegungsspiele, Musik und Bewegung)
- Bewusstes Musikhören
(Zuhören und Kennenlernen von kleinen klassischen
Musikstücken, Musik und Entspannung)
Hakola-Musikschule GbR